2,5D Thermoforming mit Membrane
Das Verfahren ist für die Verarbeitung der folgenden Produkte geeignet:

Die begrenzte Umformbarkeit von RENOLIT ALKORCELL erlaubt nur das 2,5D-Umformen – zum Beispiel für erhabene Füllungen von Rahmentüren.
Vorbereitung
Die Presse wird geöffnet und die Membrane werden zum Erwärmen durch ein Vakuum auf die obere Heizplatte gezogen. Die Palette und die Werkstücke werden von der Folie bedeckt.

Obere Heizplatte
Membrane RENOLIT ALKORCELL
Palette mit Werkstücken
Vorheizen
Die Presse schließt sich und heiße Druckluft trennt die Membran von der Heizplatte. Die Folie, die zwischen dem Positionierrahmen und dem oberen Abstandsrahmen gespannt ist, wird durch ein Vakuum auf die Membrane gezogen; sie wird weiterhin durch Heißluft aus der oberen Kammer erwärmt.

Obere Heizplatte
Membrane RENOLIT ALKORCELL
Palette mit Werkstücken
Pressverfahren
In der unteren Kammer wird ein Vakuum und in der oberen Kammer ein gleichzeitiger Überdruck erzeugt. Die Membrane drückt das Folienmaterial auf die Oberfläche des Werkstücks und aktiviert den Kleber.

Obere Heizplatte
Membrane
RENOLIT ALKORCELL
Palette mit Werkstücken
Abkühlvorgang
Nach dem Pressvorgang wird die Membrane durch kalte Luft von der Folie getrennt und durch ein Vakuum zurück auf die obere Platte gezogen, wo sie wieder erwärmt wird. Die Presse öffnet sich und die fertig beschichteten Werkstücke kommen heraus.

Obere Heizplatte
Membrane
RENOLIT ALKORCELL
Palette mit Werkstücken