Hinweise zu Klebstoffen

RENOLIT ALKORCELL

Die 2D-Folie für die dekorative Oberflächengestaltung in PP

Hotmelt-Klebstoffe

Sowohl bei der Profilummantelung als auch bei der Flachkaschierung werden Hotmelt-Klebstoffe auf Basis von PUR, PO und EVA eingesetzt. Diese haben jeweils unterschiedliche Verarbeitungstemperaturen:

  • PUR-Hotmelts: zwischen 120 °C und 140 °C. Diese Klebstoffe sind für die Verarbeitung von HG-Produkten zu empfehlen. Aufgrund der niedrigen Aufschmelztemperatur des PUR-Schmelzklebers ist dieser besonders leicht zu verarbeiten.
  • PO- und EVA-Schmelzklebstoffe: Bei ungefüllten EVA- und ungefüllten PO-Schmelzklebern ist bei Verklebung mit einer Klebstoff-Auftragswalze die Verwendung eines Hitzeschilds zwingend erforderlich.

Dispersionen (Hauptsächlich Flachkaschierung)

Der Standardfolien-Dispersionsklebstoff basiert auf EVA-Copolymer.

Klebstoffe auf Lösungsmittelbasis

Klebstoffe auf Lösungsmittelbasis verschwinden langsam vom Markt. Sie werden noch verwendet, sind aber gesundheitsschädlich. Beim Einsatz sollten Atemschutz und Handschuhe verwendet werden.

RENOLIT ALKORCELL: 1D

Alle RENOLIT ALKORCELL-Folien sind geprimert (Finish 987/…) und eignen sich für die folgenden Klebstoffe:

1D-Flachkaschierung
Klebstoffe
Dispersionsklebstoffe
UF
+ Härter
EVA
(ungefüllt)
PVAc
(+ Härter)
Aushärtung
Chemisch
Physikalisch
Chemisch
Anwendung
2-4 Walzenanwendung
Anwendungstemparatur
Thermokaschierung 80 - 120°C; Kaltkaschierung 20°C
Auftragsgewicht
Gemäß den Empfehlungen der Klebstoffhersteller
Temparaturbeständigkeit
~ 100°C
80-90°C
~ 100°C
Wasserbeständigkeit (DIN/EN 204)
D4
D2
D3 (D4)
Auf Anfrage
Standard
Standard

RENOLIT ALKORCELL: 2D UND 2,5D

Ummantelung
2,5D Kaschierung
Klebstoffe
Hotmelts, überw. für Ummantelung
Dispersionsklebstoffe
PUR
PO (ungefüllt)
EVA (ungefüllt)
2c-PUR
Aushärtung
Chemisch
Physikalisch
Physikalisch
Chemisch
Anwendung:
Schlitzdüse | Walze
Sprühdose
Anwendungs-temparatur
120 - 140°C
~ 180°C
~ 180°C
~ 80°C
Auftragsgewicht
Gemäß den Empfehlungen der Klebstoffhersteller
Temparatur-beständigkeit
120 - 130°C
100 - 110°C
70 - 80°C
~ 80°C
Wasserbeständigkeit (DIN/EN 204)
D3
D2
D2
D2
Standard
Standard
Auf Anfrage
Auf Anfrage

RENOLIT ALKORFOL

Die 2D-Folie für die dekorative Oberflächengestaltung aus PVC

Die Produkte RENOLIT ALKORFOL High Gloss/ Supermatt sind rückseitig mit einem Haftvermittler ausgerüstet, der die Verklebung mit Dispersions-, Schmelz- und Lösemittelklebern ermöglicht.

Bei Verwendung eines PUR- Schmelzklebers wird die beste Oberflächenruhe erreicht.

RENOLIT ALKORFOL Folien sind nicht ausschließlich mit rückseitigem Primer ausgestattet. Wenn kein Primer vorhanden ist, ist die Auswahl des passenden Klebstoffs besonders wichtig. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unser CTS-Team.

Klebstoffe auf Lösungsmittelbasis verschwinden langsam vom Markt. Sie werden noch verwendet, sind aber gesundheitsschädlich. Beim Einsatz sollten Atemschutz und Handschuhe verwendet werden.

RENOLIT ALKORFOL STEEL

Die universelle Kaschierfolie für Stahl und Aluminium

Die Verklebung von RENOLIT ALKROFOL STEEL wird durch einen wärmeaktivierten, auf Polyester basierenden Klebstoff sichergestellt.

RENOLIT 3D Thermolaminate & RENOLIT 3D PET Lacklaminat

Die 3D-Folie für anspruchsvolle Designkonzepte

Für die Herstellung von MDF gefrästen Innentüren im 3D-Tiefziehverfahren werden Polyurethan-Dispersionen eingesetzt. Klebstoff-Hersteller bieten hierfür die folgenden Systeme an:

  • 1K-Systeme und
  • 2K-Systeme (mit Isocyanat-Vernetzer)

Für ein optimales Verarbeitungsergebnis des MDF beschichteten Türblatts mit RENOLIT 3D-Folien ist die strikte Einhaltung der vom Klebstoff-Hersteller empfohlenen Mindestreaktivierungs-Temperatur in der Klebstoff-Fuge sicherzustellen.

Insbesondere im Kantenbereich und in den Türfüllungen ist auf einen ausreichenden Klebstoff-Auftrag zu achten, da in diesen Bereichen die Folie am stärksten gedehnt wird. Der „Memory-Effekt“ ist hier besonders stark.

Bei Kanten und Türfüllungen sowie Innenprofilen ist es zudem notwendig den Klebstoff zweimalig aufzutragen. Zwischen dem ersten und dem zweiten Auftrag erfolgt eine Zwischentrocknung.

Die Topfzeit, offene Zeit und Vernetzungsdauer müssen zwingend berücksichtigt werden.

Weitere Empfehlungen zur Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen RENOLIT 3D PET Lacklaminat bzw. RENOLIT 3D Thermolaminates Premier und Classic. Weitere Informationen können dem RENOLIT „3D Process Advisor“ sowie dem Quality Guide „3D Frontenfertigung“ vom IVK Europe entnommen werden.

Vorherige Seite

In Social Media teilen

Nächste Seite